Bruchsaler Weihnachtsmarkt - Die Stadt zieht Bilanz

Der Markt liefert mit Blick auf die letzten Jahre anhaltend gute Ergebnisse.

Weihnachtsmart mit Glühweinpyramide
Foto: PRSW

„Alles in allem sind wir sehr zufrieden damit, wie der Weihnachtsmarkt von Einwohnern/-innen und Besuchern/-innen angenommen und besucht wurde“, so Sandra Manz, die städtische Marktmeisterin. Besonders die Stände im Food-Bereich konnte gute Ergebnisse bei den Verkaufszahlen erzielen. So waren auch klassische Weihnachtsleckereien, wie Glühwein und Bratwurst hoch im Kurs bei den Besuchern/-innen des Marktes. Als After-Work-Event war der Weihnachtsmarkt besonders beliebt. Auch die verlängerten Öffnungszeiten am Wochenende wurden von Besuchern/-innen gerne genutzt, um die milden Winterabende auszukosten. In der Bevölkerung wurde bereits der Wunsch geäußert, diese auch für das kommende Jahr beizubehalten. Durch das abwechslungsreich gestaltete Programm der Kulturbühne konnte zusätzliches Publikum angelockt werden. Der Foto-Weihnachtsstuhl diente als besonderes Highlight und wurde überwiegend genutzt, um Fotos für soziale Netzwerke zu schießen. Die Dauer des Weihnachtsmarktes bis zum 30. Dezember soll tendenziell beibehalten werden. Hierzu wurde allerdings noch keine finale Entscheidung getroffen.
Mit Blick auf die Weihnachtszeit dieses Jahres ist von Seiten der Stadt Bruchsal angedacht, ein Konzept für einen gemeinsamen Weihnachtsmarkt mit dem Bruchsaler Schloss zu erarbeiten. Ein Gespräch mit den Verantwortlichen der Schlossverwaltung ist bereits Terminiert. Zudem sollen neue Kunsthandwerker und Beschicker gewonnen werden, um den Bruchsaler Weihnachtsmarkt noch vielfältiger zu gestalten.