Bundeswehr-Dienstleistungszentrum

Bundeswehr-Dienstleistungszentren dienen der materiellen Versorgung der Truppe mit Verpflegung, Bekleidung und Unterkunft.
Sie sind die breite Basis der Territorialen Wehrverwaltung und stehen in engem Kontakt mit den militärischen Truppenteilen und Dienststellen des Standortbereiches; sie sind deren direkte Ansprechpartner vor Ort. Gesichtspunkte der Wirtschaftlichkeit, insbesondere bezüglich des Personalhaushaltes haben dazu geführt, dass die Standortverwaltungen / Dienstleistungszentren inzwischen für mehrere militärische Standorte gleichzeitig zuständig sind.
Die innere Organisation eines Bundeswehr-Dienstleistungszentrum sieht zwei Bereiche vor:
- den Zentralbereich, zuständig für die allgemeine Organisation und Personalangelegenheiten, und
- den Servicebereich, der sich um die Liegenschaften der Bundeswehr sowie die Betreuung und Versorgung der Streitkräfte kümmert.