purple

500 Jahre Bauernkrieg

Veranstaltungsreihe

Foto Bergfried: Jochen Hahn 

Insbesondere im Mai erinnert die Stadt Bruchsal an die Ereignisse vom Frühjahr 1525, die neben der Revolution von 1848 als größte freiheitliche Massenbewegung in der deutschen Geschichte gelten. Nicht zuletzt durch den aus Untergrombach gebürtigen Bundschuhführer Joß Fritz und die Hinrichtung des Pfarrers Anton Eisenhut, dem Kopf des sogenannten Kraichgauer Haufens, besteht auch inhaltlich ein besonderer historischer Bezug zwischen Bruchsal und dem Bauernkrieg.

Programm: 
Sonntag, 11. Mai 2025, 15 Uhr
Badische Landesbühne: Lesung mit Texten über Joß Fritz und die Ereignisse von 1525, vor der Kulisse der mittelalterlichen Burg, die im Bauernkrieg von den Aufständischen eingenommen wurde. 
Ort: Schlosspark von Obergrombach (neben Burgstraße), Ausweich bei ungünstiger Witterung: Sporthalle der Burgschule.
Anmeldung: kultur@bruchsal.de, Tel. 07251 79-531 / -183. 
Eintritt frei.

12. Mai - 9. Juni 2025
Ausstellungseröffnung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“
Eine Ausstellung des Museumsnetzwerkes Kraichgau. Sie zeigt die Ursachen, Hintergründe, Forderungen und Akteure des Bauernkrieges und beschreibt den Weg des Kraichgauer Haufens im Mai 1525 sowie das dramatische Ende seines Anführers, des Eppinger Pfarrers Anton Eisenhut. Die Aufstände in verschiedenen Teilen des heutigen Deutschlands sind nicht etwa spontan ausgebrochen, sondern waren das Ergebnis jahrzehntelanger Konflikte.
Ort: Rathaus am Marktplatz (Kaiserstraße 66), zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses 
Eintritt frei. 

Freitag, 16. Mai 2025, 19 Uhr 
„Die Grenzgänger“ aus Bremen: Liedern und Lyrik aus der Zeit des Aufruhrs vor 500 Jahren
Ensemble um den Liedermacher und Liedersammler Michael Zachcial, Programm „Wessen Erde ist die Erde? Wessen Welt ist die Welt?“ 
Ort: Exil-Theater (Am Alten Güterbahnhof 12).
Tickets: 18 Euro, ermäßigt 16 Euro, in der Touristinformation Bruchsal "H7", Tel. 07251 5059460 oder unter kultur@bruchsal.de

Sonntag, 25. Mai 2025, 17 Uhr 
Vortrag mit Thomas Adam, anlässlich des 500. Jahrestages der Hinrichtung von Anton Eisenhut
Thomas Adam ist Autor der jetzt in vierter Auflage erscheinenden Joß-Fritz-Biografie
Ort: Atrium beim Bergfried. Ausweich bei ungünstiger Witterung: Bürgerzentrum
Anmeldung: kultur@bruchsal.de, Tel. 07251 79-531 / -183. 
Eintritt frei.