Amt für Ordnung und Recht
Beschreibung
Das Amt für Ordnung und Recht bildet hinsichtlich der Unterschiedlichkeit und Vielfalt seiner einzelnen Aufgabenbereiche eines der umfangreicheren Ämter.
Unsere Zuständigkeiten und Rechtsgebiete umfassen folgende Bereiche im Detail:
- Ausländerbehörde:
- Visa
- Aufenthaltserlaubnisse
- Niederlassungserlaubnisse
- Aufenthaltsgestattungen und Duldungen
- Integrationsberatung, insbesondere hinsichtlich der Sprachkenntnisse
- Justiziariat:
- Rechtliche Beratung der Fachämter des Landratsamtes
- Prozessführung
- rechtliche Beratung und Unterstützung von Politik- und Verwaltungsspitze
- Ordnungswesen:
- Einbürgerungen
- Namensänderungen
- Standesamtsaufsicht
- Versammlungsrecht
- Gewerbeangelegenheiten
- Heimaufsicht
- Waffen- und Sprengstoffgenehmigungen
- Unterbringung psychisch Kranker
- Beratung und Anmeldung von Prostituierten
Parkplatz
Da beim Landratsamt Karlsruhe nur Parkmöglichkeiten für Kurzzeitparker zur Verfügung stehen (max. 2 Stunden) - bitte die Parkhäuser „Staatstheater“ und „Kongresszentrum“ benutzen.
Anfahrtsbeschreibung
Das Dienstgebäude ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Straßenbahnhaltestellen: "Ettlinger Tor" und "Konzerthaus", erreichbar mit den Straßenbahnlinien: S1/S11, S4, 2 und 5.
Zugang für Gehbehinderte:
Stufenloser Zugang am Haupteingang. Aufzüge sind im Gebäude vorhanden.
Kontakt
Öffnungszeiten
Servicezeit
Zuständigkeit
Unsere Ansprechpartner finden Sie hier
Leistungen
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Arbeitsplatzsuche im Anschluss an Aufenthalte im Bundesgebiet
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler-ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Brexit - Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Einbürgerungsbescheinigung bei Verlust der Einbürgerungsurkunde beantragen
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis für eine Privatkrankenanstalt beantragen
- Erlaubnis für eine Privatkrankenanstalt beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Gaststättengewerbe – Gestattung für mehr als vier Tage beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung für mehr als vier Tage beantragen
- Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen
- Handwerkerparkausweis beantragen
- Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen
- Sondernutzung von Straßen außerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Wohnsitzauflage - Aufhebung beantragen
Formulare und Onlinedienste
-
Antrag auf Erteilung oder Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis
-
Antrag Gaststättenerlaubnis
-
Antrag Oranger Parkausweis für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen
- Ausnahmegenehmigung vom Sonntags- und Feiertagsfahrverbot beantragen (Onlineantrag)
-
Ausstellung eines Reiseausweises für Flüchtlinge oder Ausweisersatz beantragen
-
Erteilung oder Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis für Kinder unter 16 Jahren beantragen
- Genehmigung einer Veranstaltung im öffentlichen Verkehrsraum beantragen
-
Merkblatt über Parkerleichterungen für besondere Gruppen von Schwerbehinderten
(orangener Parkausweis)
- Online Anfrage einer Leistung an die Abteilung Ausländerrecht des Landratsamtes Karlsruhe