purple

Veranstaltungen

Personen genießen Weißwurstfrühstück im Riesenrad auf dem Otto-Oppenheimer-Platz
Fotos: BTMV, Hans-Peter Safranek, Stadt Bruchsal, Shutterstock

Von Theater und Konzerten, über Vereins- und Sportveranstaltungen, Feste und Märkte, bis hin zu Ausstellungen und Lesungen – finden Sie das Richtige für Sie unten in unserem Veranstaltungskalender.

Termin eintragen

Freitag, 11.04.2025 , 19:30-21:30 Uhr

Bruchsaler Schlosskonzerte: Linos Piano Trio


Linos Piano Trio
© Kaupo Kikkas

Kurzbeschreibung

Im zweiten Konzert »Beethovens Zeit« reisen die Musiker des Linos Piano Trios in Begleitung eines historischen Erard-Flügels aus dem Jahr 1803 an. Sie setzen damit ihr Konzert- und CD-Projekt fort, Beethovens Musik auf den Instrumenten seiner Zeit zu spielen – und das im historischen Ambiente des Kammermusiksaals des Bruchsaler Schlosses. Sturm und Drang aus deutscher und französischer Perspektive steht bei diesem zweiten Konzert auf dem Programm.


Beschreibung

Im zweiten Konzert »Beethovens Zeit« reisen die Musiker des Linos Piano Trios in Begleitung eines historischen Erard-Flügels aus dem Jahr 1803 an. Sie setzen damit ihr Konzert- und CD-Projekt fort, Beethovens Musik auf den Instrumenten seiner Zeit zu spielen – und das im historischen Ambiente des Kammermusiksaals des Bruchsaler Schlosses. Sturm und Drang aus deutscher und französischer Perspektive steht bei diesem zweiten Konzert auf dem Programm.

Ob Beethoven Haydns Opus 20 Quartette in den ersten Takten des Trios Op. 1 Nr. 3 bewusst zitierte, ist nicht sicher, dennoch lässt es sich vermuten. Durch den Vorsprung in der Technik des Klavierbaus lässt sich Beethoven auf neue Klangwelten ein und von der Tradition u.a. Frankreichs inspirieren. Am 7. November 2025 folgt das abschließende dritte Konzert dieser Reihe mit dem Linos Piano Trio.

Dieses Konzert wird sowohl vom SWR Kultur Hörfunk als auch vom SWR Fernsehen mitgeschnitten.

Programm: Joseph Haydn: Klaviertrio Op. 20 Nr. 2, Ludwig van Beethoven: Klaviertrio Op. 1 Nr. 3, Daniel Steibelt: Rondo Pastoral »L'Orage« Op. 33, Ludwig van Beethoven: Klaviertrio Op. 70 Nr. 1 »Geistertrio«

Karten erhalten Sie online unter www.bruchsaler-schlosskonzerte.de, bei der Bruchsaler Touristinformation oder telefonisch unter 07251 88055.

Kartenpreise: 35 Euro (Normalpreis) / 30 Euro (Mitglieder Kulturring Bruchsal) / 18 Euro (junge Menschen U25). 30 Minuten vor Konzertbeginn gibt es U25-Karten zu 10 € auf allen verfügbaren Plätzen.

Konzerteinführung: um 19 Uhr im Kammermusiksaal

 


Kategorien

Veranstaltungsort

Kammermusiksaal im Schloss Bruchsal

Kammermusiksaal im Schloss Bruchsal
Kernstadt
Schlossraum 4
76646 Bruchsal

Veranstalter

Kulturring Bruchsal e. V.

Kulturring Bruchsal e. V.
Postfach: 1830
76646 Bruchsal
Telefon (07251) 88055
Fax (07251) 88052