Veranstaltungen
Von Theater und Konzerten, über Vereins- und Sportveranstaltungen, Feste und Märkte, bis hin zu Ausstellungen und Lesungen – finden Sie das Richtige für Sie unten in unserem Veranstaltungskalender.
Von Theater und Konzerten, über Vereins- und Sportveranstaltungen, Feste und Märkte, bis hin zu Ausstellungen und Lesungen – finden Sie das Richtige für Sie unten in unserem Veranstaltungskalender.
Programm: Igor Strawinsky: Histoire du Soldat, Aram Chatschaturjan: Trio für Violine, Klarinette und Klavier, Francis Poulenc: Sonate für Klarinette und Klavier, Max Bruch: aus 8 Stücke op. 83 Nr. 5, 6, 7 und 8, Wolfgang Amadeus Mozart: Kegelstatttrio KV 498
Mit ihrer charismatischen Ausstrahlung und großen Begeisterung für das Standardrepertoire sowie auch für die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts ist die niederländische Geigerin und Bratschistin Isabelle van Keulen weltweit bei renommierten Orchestern als Solistin zu Gast. Aus ihrer Liebe für die Kammermusik entstanden die Wigmore Soloists. Das neue Kammermusikensemble wird von Isabelle van Keulen und Michael Collins künstlerisch geleitet und wurde gemeinsam mit dem Direktor der Wigmore Hall, John Gilhooly, gegründet.
Das innovative Ensemble führt sowohl altes als auch neues Repertoire auf und vergibt Kompositionsaufträge an führende Komponist:innen, um den umfangreichen Katalog an Kammermusikwerken zu erweitern.
Nach Bruchsal kommen Isabelle van Keulen und der Klarinettist Michael Collins zusammen mit dem Pianisten Michael McHale als Trio.
Programm: Igor Strawinsky: Histoire du Soldat, Aram Chatschaturjan: Trio für Violine, Klarinette und Klavier, Francis Poulenc: Sonate für Klarinette und Klavier, Max Bruch: aus 8 Stücke op. 83 Nr. 5, 6, 7 und 8, Wolfgang Amadeus Mozart: Kegelstatttrio KV 498
Karten erhalten Sie online unter www.bruchsaler-schlosskonzerte.de, bei der Bruchsaler Touristinformation oder telefonisch unter 07251 88055.
Kartenpreise: 35 Euro (Normalpreis) / 30 Euro (Mitglieder Kulturring Bruchsal) / 18 Euro (junge Menschen U25). 30 Minuten vor Konzertbeginn gibt es U25-Karten zu 10 € auf allen verfügbaren Plätzen.
Konzerteinführung: um 19 Uhr im Kammermusiksaal