purple

Veranstaltungen

Personen genießen Weißwurstfrühstück im Riesenrad auf dem Otto-Oppenheimer-Platz
Fotos: BTMV, Hans-Peter Safranek, Stadt Bruchsal, Shutterstock

Von Theater und Konzerten, über Vereins- und Sportveranstaltungen, Feste und Märkte, bis hin zu Ausstellungen und Lesungen – finden Sie das Richtige für Sie unten in unserem Veranstaltungskalender.

Termin eintragen

Freitag, 21.02.2025 , 19:30-21:30 Uhr

Bruchsaler Schlosskonzerte: Chaos String Quartet


Chaos String Quartet
© Andrej Grilc

Kurzbeschreibung

Die »Italienische Reise« führt uns zurück ins Italien des 17. Jahrhunderts zu Barbara Strozzi und Marco Uccellini sowie ins 18. Jahrhundert zu Luigi Boccherini und zu Mozarts »Mailänder« Streichquartett. Dem gegenüber stehen das e-Moll Streichquartett von Giuseppe Verdi sowie ein zeitgenössisches Stück von Diego Conti, das er für das Chaos String Quartet komponiert hat.


Beschreibung

Einen ureigenen und von Grund auf aufrichtigen Weg zu gehen, einen Weg, der vermeintliche Grenzen überwinden will – das ist das Motto des Chaos String Quartets. Die vier definieren »Chaos« vor allem als Urzustand, in dem alles offen ist, so dass daraus geschöpft werden kann, um das Wahre, Echte freizulegen. Und sie teilen den Wunsch, als risikofreudige, multinationale Stimme auf den Kammermusikbühnen der Welt präsent zu sein.

Als Preisträger bei den größten renommierten, internationalen Wettbewerben wie Bad Tölz (2023), ARD (2022) und Bordeaux (2022) fand das Quartett rasch seinen Platz auf den internationalen Bühnen. Für 2023-2025 wurde das Quartett als BBC Radio 3 New Generation Artist ausgewählt.

Die »Italienische Reise« führt uns zurück ins Italien des 17. Jahrhunderts zu Barbara Strozzi und Marco Uccellini sowie ins 18. Jahrhundert zu Luigi Boccherini und zu Mozarts »Mailänder« Streichquartett. Dem gegenüber stehen das e-Moll Streichquartett von Giuseppe Verdi sowie ein zeitgenössisches Stück von Diego Conti, das er für das Chaos String Quartet komponiert hat.

Programm: Barbara Strozzi: Madrigal »Silenctio Nociu«, W.A. Mozart: Streichquartett B-Dur KV 159 (»Mailänder«), Barbara Strozzi: Serenata con violini op.8, Luigi Boccherini: Streichquartett c-moll op. 2 Nr. 1 G159, Diego Conti: »Une étoile dansante«, Giuseppe Verdi: Streichquartett e-moll, Marco Uccellini, Aria sopra la Bergamasca

Karten erhalten Sie online unter www.bruchsaler-schlosskonzerte.de, bei der Bruchsaler Touristinformation oder telefonisch unter 07251 88055.

Kartenpreise: 35 Euro (Normalpreis) / 30 Euro (Mitglieder Kulturring Bruchsal) / 18 Euro (junge Menschen U25). 30 Minuten vor Konzertbeginn gibt es U25-Karten zu 10 € auf allen verfügbaren Plätzen.

Konzerteinführung: um 19 Uhr im Kammermusiksaal

 


Kategorien

Veranstaltungsort

Kammermusiksaal im Schloss Bruchsal

Kammermusiksaal im Schloss Bruchsal
Kernstadt
Schlossraum 4
76646 Bruchsal

Veranstalter

Kulturring Bruchsal e. V.

Kulturring Bruchsal e. V.
Postfach: 1830
76646 Bruchsal
Telefon (07251) 88055
Fax (07251) 88052