Veranstaltungen
Von Theater und Konzerten, über Vereins- und Sportveranstaltungen, Feste und Märkte, bis hin zu Ausstellungen und Lesungen – finden Sie das Richtige für Sie unten in unserem Veranstaltungskalender.
Von Theater und Konzerten, über Vereins- und Sportveranstaltungen, Feste und Märkte, bis hin zu Ausstellungen und Lesungen – finden Sie das Richtige für Sie unten in unserem Veranstaltungskalender.
Vom oberen Gaistal führt uns der Quellenweg durch den winterlichen Schwarzwald voller Naturbesonderheiten nahe dem Bachlauf über entdeckungsreiche Wege hinunter zur mittelalterlichen Klosteranlage. Bei der spannenden Erlebnisführung sind es nicht nur geschichtliche Anekdoten und Legenden aus dem mittelalterlichen Mönchsleben, die Sie in den Bann ziehen. Vor allem beeindruckt der "Wunderbaum" auf der alten Klostermauer des Paradieses der romanischen Vorhalle des ehemaligen Klosters, der scheinbar ohne Kontakt zum Erdreich seit rund 200 Jahren auf dem historischen Gemäuer gedeiht. Im historischen Lokal "Klosterscheuer", dem einst wichtigen Gebäude der ehemaligen Zisterzienserabtei genießen wir unsere Einkehr gegen 15:30 Uhr. Zum stimmungsvollen Abschluss führt der Weg im Mondschein und Laternenlicht an der winterlichen Alb entlang. Freuen Sie sich auf eine lohnende Exkursion, die Natur und Kulturhistorie auf einzigartige Weise verbindet!
Bitte warme und wetterangepasste Kleidung und wandertaugliche Winterstiefel tragen. Bei ungünstiger Wetterprognose erhalten Sie eine Mail oder rufen am Vortag (19-21 Uhr) die Kursleiterin an (0721/4903376).
Gebühr: 17,- EUR zzgl., Anteil für Bahnticket bei Bedarf an Kursleiterin zu zahlen und Einkehr. Fahrplanbedingte Änderungen sind möglich. Bei unentschuldigtem Fehlen werden die Fahrtkosten anteilig erhoben.